panelarrow

Herzlich willkommen auf dem Blog von Jimmy2

Hier berichten wir von unseren Reisen mit dem Wohnmobil

13. März 2023
by admin
Kommentare deaktiviert für Ouzoud – Khénifra MA

Ouzoud – Khénifra MA

#logbuchjimmy2ch Tag 521
Ouzoud – Khénifra MA 233 km
7 1/2 Stunden inkl Einkaufen in Beni Mellal und Kaffeepause
Parking Tankstelle / Complex Titrite
50 DH kein Service
32.973576, -5.661481 865 MüM

Montag, 13. März 2023

9° ist es um halb neun draussen. Drinnen 17° 🥶 also recht frisch. Aber die wärmende Sonne steht schon am Horizont.

Hier noch ein paar Bilder vom Parkplatz. Heute morgen stehen wir nur zu 3. hier.

Um 10 Uhr verlassen wir den Parking Amalou. Wieder fahren wir über eine gebirgige Landschaft

von da oben kamen wir hinunter
und da müssen wir hinunter

und wieder viele Kinder die auf die Strasse springen. An einer Bude am Strassenrand kaufen wir nochmals Honig. 1 kg = 150 DH.

Ein nächster Fotohalt.

in diese Ebene hinunter geht es

Dann erreichen wir Beni Melall und fahren zum Einkaufszentrum Marjane. Unsere Vorräte sind aufgebraucht und müssen ergänzt werden. Mit 33° ist es wieder sehr warm geworden. Kaum hier kommen schon die ersten Marokkaner und wollen etwas. Darum bleibe ich beim Auto während Christa einkaufen geht.

Nach einer guten Stunde kommt Christa zurück. Wir verstauen die eingekauften Sachen und fahren weiter.

Unterwegs machen wir eine Kaffeepause. Man muss immer zuerst eine Stelle finden, wo man halten kann. Dann ist es noch von Vorteil, dass niemand in der Nähe ist, der einem um etwas Bitten kann. Aber hier haben wir Glück. Und schön grün ist es auch noch.

Kurz vor Khénifra sehen wir linkerhand einen Stausee der etwas Wasser enthält. Anhalten und Fotos machen.

Vor Khénifra sehen wir am Strassenrand ein Wohnmobil stehen, das uns bekannt vorkommt. Es sind Klaus und Manuela. Auch sie suchen ein Nachtlager. Gemäss P4N hat es bei der Gendamerie ein Platz wo man übernachten darf. Gemeinsam fahren wir dahin. Leider nichts für uns. Erstens stehen noch viele PKW‘s auf dem Platz und zweitens ist der Platz eher für kleinere Fahrzeuge geeignet. Und sehr abfallend ist er auch noch.

Nach einer kurzen Beratung fahren wir ein paar Kilometer weiter zur Tankstelle / zum Complex Titrite. Hier finden wir unser Nachtlager. Wir stellen uns auf die freien Parkfelder. Werden dann aber vom Wächter umparkiert. Wir bezahlen die Gebühr von 50 DH und quatschen noch etwas.


Dann ist es Zeit für unser Telefongespräch mit Nico. Gleichzeitig koche ich Penne al Pesto. Ich revanchiere mich für den Wüsten-Eintopf von gestern und bringe Klaus einen Teller. Es liebt Penne und freut sich riesig.

12. März 2023
by admin
Kommentare deaktiviert für Ouzoud Marokko

Ouzoud Marokko

#logbuchjimmy2ch Tag 520
Ouzoud MA
Parking Amalou
50 DH ohne Strom/ Strom + 30 DM
32.013996, -6.717430 820 MüM

Sonntag, 12. März 2023


In der Nacht höre ich Hunde bellen. Am Morgen kräht der Hahn und es wird zum Gebet gerufen.

Trotz der gestrigen Hitze ist es heute früh mit 11° eher kalt. Im Wohnmobil ist es mit 17° auch recht frisch.

Nach einem frühen Frühstück spazieren wir los.

Metzgerei – ist etwas gewöhnungsbedürftig

Wir wollen runter zu den Wasserfällen.

Zu Beginn sind wir fast alleine unterwegs. Aber dann kommen immer mehr Besucher und der Weg wird immer steiler.

Unterwegs hat es Stände die Waren anbieten.

Die Wege sind auch nicht die Besten. Man muss aufpassen um nicht auszurutschen. Mit Kinderwagen absolut kein Durchkommen.

Wir kommen zu einem Aussichtspunkt und trinken einen frisch gepressten Orangen-Saft.

Nachdem wir genügend gestaunt und fotographiert haben laufen wir weiter.

Auch solche Bewohner hat es hier. Später treffen wir noch mehr davon.

Kurz danach stehen wir direkt an den Wasserbecken und fast vor den Wasserfällen.

Eindrücklich anzuschauen das ganze. Um auf die andere Seite des Flusses zu kommen, kann man eine Fähre benutzen

oder über ein Wehr aus Sandsäcken laufen.

das ist noch der einfachere Teil

Wir entscheiden uns für die 2. Variante.

Heil auf der anderen Seite angekommen, setzen wir uns in ein Restaurant und trinken einen Kaffee.

mutige Marokkaner müssen zeigen was sie können
mit den „ Booten“ kann man zum Wasserfall fahren

Neben unzähligen Marokkaner laufen ab und zu auch „Ausländer“ vorbei und irgendwie kommt mir das eine Gesicht das ich sehe bekannt vor. Es ist Günther und dann sehe ich auch Franziska. Mit den beiden sind wir nach Marokko eingereist. Beide schauen wir uns erstaunt an. Und staunen. So ein Zufall. Wir freuen uns riesig über das Wiedersehen. Sie sind in Begleitung von Tochter Manuela und Schwiegersohn Klaus. Sie kommen auch ins Restaurant. Wir rücken Tische und Stühle zusammen und natürlich haben wir uns viel zu erzählen.

Gemeinsam laufen wir dann hinauf. Schauen bei den Affen vorbei

und kehren im Café Restaurant Amalou ein. Leider hat es das was wir bestellen nicht mehr. Aber auch die 2. Wahl schmeckt ausgezeichnet. Günther hat heute Geburtstag. Herzliche Gratulation. 72 Jahre jung ist der Jubilar.

Nach dem Essen gehen wir kurz nach Hause uns umziehen. Dann treffen wir uns nochmals bei Günther und Co. die auf dem oberen Stellplatz zu Hause sind. Wir quatschen etwas und Klaus kocht einen Wüsten-Eintopf. Verschiedene Gemüse, Gewürze und Rindfleisch-Stücke. Wir dürfen etwas davon kosten. Schmeckt wunderbar.

Dann wird es Zeit für uns nach Hause zu gehen. Wir bedanken uns für den schönen und gemütlichen Abend. Und wer weiss – die Welt ist klein, man sieht sich sicher irgendwo wieder.

Es ist schon gegen 22 Uhr und recht frisch geworden. Auf meinem Thermometer sehe ich, dass es heute 49,1° war – wohlgemerkt, an der Sonne gemessen.

Müde aber sehr zufrieden über diesen wunderschönen Tag gehen wir ins Bett.