panelarrow

Herzlich willkommen auf dem Blog von Jimmy2

Hier berichten wir von unseren Reisen mit dem Wohnmobil

3. Juli 2024
by admin
Kommentare deaktiviert für Padova I

Padova I

Tag 999
Padova I

Area Sosta Camper / Parking Pontevigodarzere
Euro 10.00 /24 h, inkl. Wasser und Entsorgung (nur zu bestimmten Zeiten möglich) Strom extra

45.4424691, 11.8884227 10 MüM


Mittwoch 3. Juli 2024
Frisch und mit Wolken am Himmel, so beginnt der Tag mit 19° und es bleibt so, ist aber angenehm um die Stadt anzuschauen, gegen halb neun am Abend beginnt es zu regnen

In der Nacht regnet es zum Teil stark. Aber mit dem haben wir gerechnet. Der Morgen startet bewölkt bei 19°, was sehr angenehm ist, aber ohne Regen.

Wir bleiben noch etwas zu Hause. Christa kämpft noch immer mit Ihrer Grippe. Zudem wollen wir Padova bei „Nacht“ anschauen.

Um 15 Uhr ist es dann soweit. Wieder fahren wir mit dem Tram in die Stadt. Direkt zum Prato della Valle. Hier steigen wir aus und nun geht es zu Fuss weiter.

.

.

.

.

Direkt gegenüber vom Prato della Valle ist die Basilika Santa Giustina.

.

.

.

Ein riesiger Bau, der uns nicht so recht in den Bann zieht.

Den Botanischen Garten lassen wir aus.

Nun steht die Basilika des Heiligen Antonius an.

.

.

Auch ein imposantes Bauwerk. Bevor es aber ins Innere geht gibt es eine kleine Stärkung.

Die Basilika des Heiligen Antonius ist gewaltig.

.

.

Den Grabstein kann man anfassen und sich etwas wünschen.

Es gibt weitere „Kapellen“ in denen Heilige ihre eigenen „Kapellen“ haben. Der Ausgang führt durch den „Garten“.

.

Ein Besuch der sich gelohnt hat. Umsomehr er kostenlos ist. Wäre aber ein Eintritt wert.

.

Als nächstes steht der Palazzo della Ragione auf dem Programm.

.

.

Ein ehemaliges Justizgebäude mit vielen Fresken,

.

einem Pferd aus Holz

und einem Foucault Pendel

mit dem man auf einfache Art und Weise beweisen kann, dass sich die Erde dreht.

Auch ein eindrücklicher Besuch, der allerdings etwas kostet.

Wir schlendern noch über die Piazza dei Signori,

.

unter dem Torro del‘Orlogio hindurch.

.

.

Nun schauen wir uns wegen einem Lokal für das Nachtessen um. Aber wir sind noch viel zu früh dran. Das einzige Ristorante das schon Essen serviert ist voll gelegt. So drehen wir noch eine Runde und kommen wieder zurück. Diesmal haben wir Glück. Es ist ja auch schon kurz nach 19 Uhr.

Ich bestelle „Polpette“, eine Art Hackfleisch-Bällchen. 6 Stück, verschieden zubereitet mit 3 Saucen. Schmeckt nicht schlecht, ist für mich jedoch undefinierbar. Auch was die Saucen anbelangt.

Neben uns hat es eine Runde mit jungen Leuten, die scheinbar den Abschluss einer „Dottoressa“ feiern.

Vis-à-vis sind ein paar Oldtimer ausgestellt. Wir gehen mal schauen.

.

Langsam wird es dunkel. Und wir machen uns auf, die Stadt bei Nacht anzuschauen. Leider beginnt es jetzt zu regnen. Und viel los ist in der Stadt auch nicht mehr. Die Geschäfte haben schon geschlossen oder schliessen um 21 Uhr.

.

.

Wir schaffen es gerade noch vor 21 Uhr einen Kaffee zu bekommen. Dann wir auch diese Lokalität geschlossen.

Bevor es nach Hause geht nochmals einen kurzen Abstecher zum Palazzo della Ragione.

.

.

.

.

Hier ist noch Hochbetrieb. Die Bars hier sind teils sehr gut besucht. Ja das Leben in Italien beginnt abends. Aber da gehen die Sartori‘s nach Hause in‘s Bett.



Schöne war es in Padova. Hat uns sehr gut gefallen. Wir kommen sicher wieder. Ein Besuch kann ich jedem empfehlen.

2. Juli 2024
by admin
Kommentare deaktiviert für Salò – Padova I

Salò – Padova I

Tag 998
Salò – Padova I
130 km 3 Std. unterwegs auf Autostrada
Area Sosta Camper / Parking Pontevigodarzere
Euro 10.00 /24 h, inkl. Wasser und Entsorgung (nur zu bestimmten Zeiten möglich) Strom extra

45.4424691, 11.8884227 10 MüM

Dienstag 2. Juli 2024
Nach einer frischen Nacht scheint die Sonne wieder aufs Wohnmobil 29° und es bleibt sonnig, der angekündigte Regen kommt nicht

Vom gestrigen Regen ist nichts mehr zu spüren. Sonne pur, blauer Himmel und 25°.

Wir machen uns parat für die Weiterfahrt. Als nächster Etappenort habe ich Padova ausgesucht. Die Wetterprognosen für heute und vor allem für morgen sagen Regen voraus. Das richtige Wetter um eine Stadt anzuschauen.

So geht es zuerst zur Ver- und Entsorgung.

.

Wir haben genügend Zeit und es steht niemand an. So können wir das ganz gründlich machen. Christa putzt noch etwas am Wohnmobil herum. Und so sind dann auch die Wasserflecken verschwunden. Schön schaut es aus.

Kurz nach halb elf verlassen wir den Platz.

.

.

.

.

.

.

.

Bis wir in Desenzano auf die Autobahn auffahren können, dauert es eine ganze Weile.

Viel Verkehr herrscht auf dem Weg von Salò nach Desenzano. Vor allem Desenzano selbst ist wie immer mühsam zu durchfahren.

.

Aber dann haben wir es geschafft – Ticket ziehen und ab auf die Autostrada.

Auf der Area Baldo gibt es einen kurzen Halt.

.

Es ist angenehm zu Fahren. Wenig Verkehr.

.

.

.

.

Die Zahlstelle Padova-Este kommt.

Etwas mehr als 3 Euro. Diesmal bleibe ich ganz ruhig während dem der Motorradfahren versucht sein Ticket einzuschieben und dann noch seine Note. Das dauert eine Weile.

Wir nehmen die Ausfahrt und verlassen die Autostrada.

Die Suche nach dem Stellplatz beginnt.

Im ersten Anlauf verpassen wir die Einfahrt. Alle Einfahrten sind mit Höhenbeschränkungen 2,50 m gekennzeichnet und haben entsprechende Balken.

Im zweiten Anlauf finden wir die schmale Einfahrt. Der Platzwart steht schon dort und weisst uns ein.

.

Und gegen halb zwei stellen wir unsere Landyacht auf dem Stellplatz / Parking Pintevigodarzere ab. 10 Euro für 24 Stunden. Da kann man nicht viel sagen. Keine Augenweide aber praktisch.

.

.

Wir ruhen uns noch etwas aus. Christa plagt seit einigen Tagen ein hartnäckiger Husten.

Um 15 Uhr fahren wir mit dem Tram, welches direkt beim Parkplatz hält in die Stadt. Die Tickets habe ich über eine App online gekauft.

Bei der Haltestelle Eremitani steigen wir aus und laufen etwas unkoordiniert in der „Gegend“ herum.

Dann finden wir den Einstieg in die Altstadt und schauen uns etwas um.

.

.

.

Ich verspüre ein leichtes Hungergefühl und so kehren wir ein. Als Tischset bekommen wir eine Karte mit den Sehenswürdigkeiten. Natürlich nehmen wir diese mit nach Hause. So steht das Programm für Morgen schon fest.

Anschliessend spazieren wir zu einer anderen Tramhaltestelle

und fahren wieder zurück zum Wohnmobil.

34° ist es im Wohnmobil. Auch auf dem Platz ist es sehr warm. Eigentlich sollte es ja regnen.

Während Christa sich ausruht, gehe ich im Alí gegenüber einkaufen.

Um 21:00 beginnt das Fussballspiel Österreich 🇦🇹 – Türkei 🇹🇷. Leider fällt schon in der 1. Minute ein Tor zu Gunsten der Türkei. Die Österreicher sind geschockt und finden nicht mehr so richtig ins Spiel. Zu Beginn der 2. Halbzeit schiessen die Türken nochmals ein Tor.

Zeit für mich in‘s Bett zu gehen. Christa schaut natürlich fertig.

Der angekündigte Regen ist nicht gekommen. Dafür erwartet uns eine weitere Tropennacht mit etwa 26°.