panelarrow

Herzlich willkommen auf dem Blog von Jimmy2

Hier berichten wir von unseren Reisen mit dem Wohnmobil

21. Juli 2024
by admin
Kommentare deaktiviert für Jesolo – Pineta I

Jesolo – Pineta I

Tag 1017
Jesolo-Pineta I
Area Sosta Camper Don Bosco /
Campeggio BoscoPineta
Euro 20.00 /24 h, inkl. Wasser und „Entsorgung“ am Platz, Strom extra

45.5236, 12.6933 2 MüM

Rückblick auf die Woche
Montag 15. bis Sonntag 21. Juli 2024
Es soll noch wärmer/heisser 🥵🥵 Woche werden.

So schauen die Wetterprognosen ab dem 15. Juli 2024 aus. Der Höhepunkt soll am Donnerstag / Freitag erreicht werden.

Auch so lässt sich‘s Campen. Kommt aus dem Baltikum. 3 Personen.

Die Woche starten wir mit einem Besuch in Jesolo-City. Wir fahren mit dem Roller zu einer anderen Flaniermeile. Auch hier ist tagsüber nicht allzu viel los.

Wieder zurück, verlängere ich um eine weitere Woche.

Der Platz leert sich wieder. Gegen Mitternacht haben wir noch immer 28°


Am Dienstag liegen wir praktisch nur „faul“ rum. Abgesehen vom Schwimmen ist es zu heiss für weitere Aktivitäten.

Am Abend gehen wir nochmals ins Ristorante Millenium. Und spazieren anschliessend der Promenade entlang zurück.

Eine weitere Tropen-Nacht liegt hinter uns.

Bei dieser Hitze braucht man viel Wäsche. Deshalb wird heute Mittwoch Wäsche gewaschen.

Dann hinüber ans Meer. Fast keine Leute hier. Ist es denen zu heiss?

Das Wasser in der Adria am Beach von Jesolo hat 29° 🥵

Am Abend schauen wir uns das Nachtleben in Jesolo City an. Es ist drückend heiss.

.

.

.

.

.

.

.

.

Das betrifft uns jetzt weniger. Bei unserem Besuch in Athen im letzten Oktober war es ähnlich heiss.

Aber diese Meldung hier betrifft uns schon eher.

Bei unserer Rückfahrt sehen wir viele oder die meisten Radfahrer ohne Beleuchtung herumfahren. Sehr gefährlich ⚠️

Gegen 23 Uhr zurück. Es ist tropisch heiss im Wohnmobil. Die Klimaanlage kommt wieder zum Einsatz.

Donnerstag ist Grosswäschetag = Bettwäsche waschen 60° Mit unserer Mini Waschmaschine benötigen wir 4 Waschgänge. Getrocknet wird an einem Seil welches ich zwischen 2 Bäume gespannt habe. Kaum aufgehängt, ist die Wäsche schon fast trocken.

Die StarLink ist ein Hit. Funktioniert perfekt.

Heute Freitag soll es der heisseste Tag werden. Verschiedene Medien berichten über die hohe Temperatur und warnen davor. Wir fahren mit dem Roller nach Jesolo und wollen uns dort im Einkaufszentrum etwas abkühlen.

.

.

Falsch gedacht. Es handelt sich nicht um ein Einkaufszentrum wie wir es kennen. Mit den Geschäften innen und schön klimatisiert. Hier sind die Eingänge zu den Geschäften draussen auf. Und so müssen wir uns auf dem heissen Betonboden von Eingang zu Eingang quälen. Da kommt keine Freude auf. Insbesondere da wir ja nichts brauchen.

So brechen wir das Vorhaben nach einer kühlen Erfrischung ab, gehen in den nahen Familia-Laden einkaufen und dann wieder zurück zum Wohnmobil.

Heute Nacht soll die Hitzewelle mit einem Gewitter zu Ende gehen. Da wir nicht genau wissen, wann das Gewitter kommt und schon den ganzen Tag ein Wind weht, haben wir vorsichtshalber die Markise eingefahren. Die Sonne brennt so voll von der Seite her aufs Wohnmobil. 40° ist es im Wohnmobil. Unser Kühlschrank bedankt sich dafür mit einer Innen-Temperatur von 13° und lautem Ventilatoren-Gebläse-Lärm.

Wir gehen erst einmal schwimmen in der 29° warmen Adria. Eine Abkühlung ist das keine mehr. Wieder zurück legen wir uns auf die andere Seite des Wohnmobiles in den Schatten.

Wie bereits erwähnt, sagen die Wetterprognosen für heute Nacht Sturm und Regen voraus. Vorsichtshalber werden am Abend auch die Stühle und alles was wir sonst rumstehen haben in die Garage verstaut.

Langsam wird es etwas angenehmer – mit 28° um Mitternacht jedoch immer noch sehr warm.


Gegen halb vier am Samstag-Morgen höre ich Donner und sehe Blitze.

.

Dann beginnt es ganz leicht zu regnen. Sturm kann ich noch keinen feststellen. Und so bleibt es bis in den Morgen hinein. Bei uns weniger schlimm als auf den Radarbildern abgebildet.

Es ist jedoch merklich kühler geworden. Sehr angenehm. Endlich kann man sich im Wohnmobil bewegen und hinsetzen ohne dass einem der Schweiss aus den Poren fliest.

Wir geniessen die etwas kühlere Luft und bauen unsere Markise etc. wieder auf.

Wobei wir 30° schon als kühler empfinden gegenüber den heissen Tagen zuvor.

Am Abend fahren wir mit dem Roller in die nahe Flaniermeile. Heute ist es sehr angenehm hier zu flanieren und die Leute anzuschauen. So macht Spazieren Spass.

.

.

Das wäre etwas für unseren Enkel Nico.

Christa hat gestern noch ein, zwei Geschäfte gesehen die sie sich näher schauen will. Und so fährt sie heute Sonntag – hier sind fast alle Geschäfte 7 Tage geöffnet – mit dem Roller in die Stadt etwas shoppen ohne dass ich dabei draussen rumstehe und warte. Ich spaziere dann später nach – knappe 1,8 km und teilweise im Schatten.

Nach einem Mittagessen, einem Tüten-Eis und einem kleinen Einkauf geht es wieder zurück. Christa mit dem Roller, ich zu Fuss.

Wieder zurück packen wir die Badesachen und gehen ans Meer. Leider ist das Meer heute etwas „schmutzig“. Es schwimmen viele „Algen-Partikel“ herum. Teil‘s auch grössere Sachen. Christa hat keine Freude und so ist unser Badespass nur von kurzer Dauer. Dafür dauert das Duschen länger.

Anschliessend sitzen wir zu Hause in den Schatten hinter das Wohnmobil. Unser Nachbar mit seinem Wohnwagen ist schon abgereist und so haben wir wieder Platz ohne Ende.

Unseren Kühlschrank habe ich vor etwas mehr als einer Woche enteist. Nun schaut er schon wieder so aus. Also wird er wieder enteist.

Heute kommt auch das Gefrierfach dran.

Mit dem Föhn eigentlich eine kurze Sache aber trotzdem sehr Ärgerlich, das der Kühlschrank nicht so funktioniert wie er soll.

Später steige ich hoch auf die Leiter und reinige meine Solarpanels. Das war wieder einmal notwendig.

Erstaunlicherweise leert sich der Platz heute wieder. Die Ferienzeit der Italiener beginnt erst im August.

Gegen 20 Uhr kommt eine Eilmeldung auf unsere Natel‘s: Joe Biden verzichtet auf eine erneute Kandidatur als US-Präsident. Wir schauen dazu Berichte auf tagesschau24.de

Bis gegen Mitternacht sitzen wir draussen. Es ist wieder sehr warm.

Heute wäre unser Jimmy 19 Jahre alt geworden. Wir denken noch sehr viel an ihn.



14. Juli 2024
by admin
Kommentare deaktiviert für Jesolo – Pineta I

Jesolo – Pineta I

Tag 1010
Jesolo-Pineta I
Area Sosta Camper Don Bosco /
Campeggio BoscoPineta
Euro 20.00 /24 h, inkl. Wasser und „Entsorgung“ am Platz, Strom extra

45.5236, 12.6933 2 MüM

Rückblick auf die Woche vom
Montag 8. bis Sonntag 14. Juli 2024
Es wird eine sonnige und warme/heisse 🥵🥵 Woche werden.

So schauen die Wetterprognosen ab dem 8. Juli 2024 aus. Von Tag zu Tag soll es wärmer / heisser werden. Und die Prognosen stimmen!


Christa ist wieder soweit fit, dass sich nun auch schwimmen gehen kann. Und das tun wir in dieser Woche ausgiebig. Die Adria ist herrlich warm, fast zu warm und an unserem Strandabschnitt sehr klar und sauber.

Die letzten Wochenend-Camper verlassen heute Montag den Platz. Nun haben wir wieder Luft um uns herum. Auch am Strand ist es leerer geworden. Ich gehe zur Reception und verlängere unseren Aufenthalt um eine Woche.

Am Dienstag sind wir um 9 Uhr schon am Meer. Wir starten den Tag mit einem Brioche und einem Cappuccino. Danach geht es in die warme Adria. Nicht das letzte mal heute.

Durch lärmendes Kindergeschrei werden wir am Mittwoch in der Früh geweckt. Hinter uns hat sich eine Gruppe Muslime – die 3 Frauen im schwarzen Schleiergewand – installiert. Die beiden Kinder tollen mit ihren Wasserpistolen um unser Wohnmobil herum und benutzen unsere Wasserstelle zum Auffüllen. Kein Problem für uns, das gehört hier dazu. Später am Tag ziehen sie um. Bleiben aber in unserer Sichtweite.

Gegenüber am Sendemast werden Arbeiten ausgeführt.

.

Die werden 3 Tage dauern. Vielfach wird gehämmert. Stört uns aber nicht.

Am Donnertag kommt der Roller zum Einsatz. Wir fahren nach Jesolo die Flaniermeile anschauen. Am Vormittag ist das noch einigermassen auszuhalten. Viel ist nicht los. Wir gönnen uns ein feines Mittagessen. Anschliessend schauen wir uns noch einen Waschsalon an. Bettwäsche sollte wieder einmal gewaschen werden.

Kaum ausgestanden drückt uns am Donnerstag der Schweiss aus den Poren. Und das, ohne das man etwas macht. Es ist der bisher heisseste Tag der Woche.

Nach haben wir Luft um uns herum. Aber der Platz beginnt sich bereits zu füllen.

.

Am Nachmittag verdunkelt sich der Himmel. Ein Sturm zieht auf. Wir ziehen vorsorglich die Markise ein und holen die StarLink vom Dach. Nach einer halben Stunde ist der Spuck vorbei und es wird etwas „kühler“. Aber wirklich nur etwas.

Das Kältelement im Kühlschrank ist wieder voll Eis.

Die letzte „Enteisung“ habe ich am 21. Juni gemacht, vor etwa 20 Tagen. Nach der heutigen Enteisung stellen wir den Kühlschrank eine Stufe höher. Mal schauen, ob das was bringt.

Im Ristorante Millenium in der Nähe des Stellplatzes gehen wir fein essen. Sehr freundlicher Service und das Essen ist wirklich lecker.

.

Gegenüber von uns hat sich heute ein neuer Camper installiert. Da der Strom pauschal mit 5 Euro pro Tag abgerechnet wird, spielt es für ihn keine Rolle, ob der Ventilator läuft oder das Licht brennt obwohl niemand da ist.

.


Am Samstag beginnt sich der Platz wieder zu füllen. Er wird aber nicht mehr so voll wie letztes Wochenende.

.

Natürlich gehen wir auch heute wieder schwimmen. Wir lernen Joachim und Rosi kennen. Sie stehen mit Ihrer Concorde etwas weiter vorne. Wir kommen ins Gespräch und verbringen einen gemütlichen Abend miteinander.

Wie wir am Sonntag aus dem Fenster schauen ist der Platz schon gut gefüllt mit PkW‘s. Ein Verlassen des Platzes wäre für uns nicht mehr möglich.

.

Es geht zum Meer. Auch hier ist heute mehr los als letztes Wochenende. Es ist wieder seeeehr warm 🥵
Rosi und Joachim fahren morgen weiter. Sie leben auch im Wohnmobil und so verbringen wir nochmals einen Abend zusammen. Gesprächsstoff haben wir genug.

Am Abend schauen wir bzw. Christa den EM Final, den Spanien gewinnt.

Heute klimatisieren wir mal das ganze Wohnmobil. Es ist echt warm.

Wir wollen nicht jammern. Wir haben den Sommer gesucht und wir haben Sommer bekommen. Und der Sommer ist hier warm eher heiss.

Das war unsere 1. Woche auch dem Stellplatz-/Campingplatz BoscoPineta.




Was wir hier auf dem Platz feststellen müssen ist, dass der Grossteil der Italiener relativ unhöflich ist. Grüssen ist hier ein Fremdwort. Auch wenn jemand sein Wohnmobil direkt neben uns hinstellt.

Ab und zu kommt man aber doch mit ihnen ins Gespräch. Vor allem unser grosses Wohnmobil wird bestaunt. Aber meine / unsere italienisch Kenntnisse sind sehr sehr beschränkt. So wie auch die Fremdsprachen Kenntnisse der Italiener.

Um zum Meer zu kommen, müssen wir die Hauptstrasse überqueren. Anhalten am Fussgängerstreifen ist für Italiener ein Fremdwort. Es wäre tödlich, wenn man wie in der Schweiz üblich einfach auf den Fussgängerstreifen treten würde. Die Fahrzeuge die anhalten sind fast ausnahmslos Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen.