panelarrow

Herzlich willkommen auf dem Blog von Jimmy2

Hier berichten wir von unseren Reisen mit dem Wohnmobil

23. Juli 2024
by admin
Kommentare deaktiviert für Jesolo-Pineta – Caorle I

Jesolo-Pineta – Caorle I

Tag 1019
Jesolo-Pineta – Caorle I
49 km 3/4 Std. Überland
Area Sosta Camper Eco Park
Via Franco Gallini
gratis kein Service

45.6075492, 12.8746190 2 MüM

Dienstag 23. Juli 2024
Der Tag startet mit Wolken, 25° es bleibt bewölkt und drückend warm, gegen Mitternacht wird es mit 27° etwas kühler

Wir verbringen eine angenehme letzte Nacht hier auf dem Campeggio BoscoPinjeta. Wir haben es nicht eilig. Dort wo wir planen hinzufahren ist nur ein „öder“ Kiesplatz.

So wird noch draussen im Schatten gefrühstückt. Dann werden noch die restlichen Sachen in die Garage verstaut und auch im Wohnmobil muss vieles wieder an‘s richtige Ort gebracht werden, damit es beim Fahren nicht stört.

Frischwasser fülle ich noch am Platz auf. Wir kommen noch kurz mit unserem schwedischen Nachbarn ins Gespräch.

Dann fährt Christa unsere Landyacht zur Entsorgungsstation.

Einfach aber gut zum Anfahren. Ideal für uns. Ich kann auch noch die Tanks spülen, da niemand ansteht.

Nun nehmen wir die paar Kilometer nach Caorle unter die Räder. Christa übernimmt das Steuer.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Wir fahren Überland. Die Strassen sind eng aber kein Problem für uns.

.

.

.

.

.

.

.

.

Kurz nach 13 Uhr erreichen wir den Eco Park in Caorle.

.

Ein paar wenige Wohnmobile stehen schon hier. Auch einige PKW‘s.

Die Geschäfte in der Stadt öffnen erst so gegen 17 Uhr. So bleiben wir vorerst im Wohnmobil. Von der Temperatur her geht es. Es weht ein leichtes Lüftchen und das macht es „angenehm“.

Gegen halb fünf machen wir uns auf den Weg in die Stadt. Ich zu Fuss, Christa mit dem Rad.

.

.

.

Bis Christa ihr Rad parkiert hat, bin ich auch schon da.

Unterwegs sehe ich ein paar schöne Wandbilder.

.

.

Das finde ich ganz super!

In Caorle waren wir im September 2020 schon einmal.

Vieles kommt uns bekannt vor. Aber irgendwie kommt es mir komisch vor. Ich habe die Stadt anders in Erinnerung. Abends als wir im unserem Blog den Bericht von Caorle anschauen, wird mir klar, dass ich die Stadt mit Grado verwechsle. Und so ist die Weiterfahrt nach Grado hinfällig. Die Stadt Grado haben wir besucht und der Stellplatz dort ist kein Hit. Auch der Badestand nicht. Um knietiefes Wasser zu bekommen mussten wir schon damals etwa 1 km in‘s Meer hinaus laufen.

Aber nun sind wir in Caorle und schauen uns um. Als erstes gibt es einen Apérol, bzw. eine Cola mit einem Toast.

Wir sitzen im Strassencafé und schauen den Leuten zu. Was da alles rumläuft….. auffallend viele Menschen aus dem Ostblock sind hier CS, PL, H etc.

Dann spazieren wir ans Meer hinunter.

Der Strand ist nicht schlecht. Nicht so wie in Jesolo. Hinter dem Damm ein Hotel am anderen.

Keine Hochhäuser wie in Jesolo sondern kleinere Hotels.

Wieder zurück in der Flaniermeile nimmt die Menschenmenge zu. Es ist Zeit für‘s Nachtessen. Wir entscheiden uns für etwas einfaches.

Auch hier schauen wir wieder den Menschen zu. Und lauschen den verschiedenen Sprachen zu.

Bevor es zurück zum Wohnmobil geht noch ein Eis im Becher.

Um 20 Uhr sind wir zurück. Ich installiere die StarLink. 3 1/2 Minuten später sind wir Online.

Ich setzte mich auf einen Hocker vor‘s Wohnmobil. Aber nur für kurze Zeit. Es hat zu viele Mücken.

Im Wohnmobil ist es zu Beginn noch drückend warm. Mit der Zeit wird es angenehmer und die Nacht ist dann ganz OK.

Hier noch ein paar bewegte Bilder von der Fahrt nach Caorle

Und noch ein paar weitere Impressionen von Caorle



22. Juli 2024
by admin
Kommentare deaktiviert für Jesolo – Pineta I

Jesolo – Pineta I

Tag 1018
Jesolo – Pineta I

Area Sosta Camper Don Bosco / Campeggio BoscoPineta
Euro 20.00 / 24 h, inkl. Wasser und Entsorgung am Platz, Strom extra

45.5236, 12.6933 2 MüM

Montag 22. Juli 2024
Der Tag startet bewölkt, 26° drückend, es bleibt so bis gegen Abend, da frischt der Wind auf und es regnet etwas, dann folgt eine angenehme Nacht bei 20°


Nach 18 heissen Tagen und Nächten hier auf dem Campeggio BoscoPineta wollen wir morgen weiter ziehen. Christa konnte die gewünschten 14 Tage Badeferien voll auskosten. Das Wasser war bis gestern OK und auch die Sonne hat uns jeden Tag besucht.

Der Platz ist fast leer. Aber der Italiener der jetzt kommt, muss sein Wohnmobil direkt neben das einzig Andere stellen. Der Rechte ist neu gekommen. Es sind schon komische Vögel diese Italiener.

Da wir nicht wissen wohin es uns verschlägt und ob es dort Wasser hat, kommt heute nochmals unsere Waschmaschine voll zum Einsatz. 3 x wird sie beladen. An den Ständern trocknet die Wäsche im Nu.

Es ist drückend heiss bei 32°. Wir sitzen draussen und bewegen uns nur soviel wie notwendig.

Christa fährt mit dem Rad zum Meer. Sie will wissen, ob die Wasserqualität heute besser ist als gestern. Dem ist leider nicht so und so lassen wir das mit dem Schwimmen gehen für heute sein.

In der Nähe hat es einen Camping-Shop – den will Christa noch besuchen. Hitze hin oder her. Gleich neben an ist auch ein Einkaufsladen. So kann sie beides miteinander verbinden.

Anschliessend beginnen wir mit dem Zusammenpacken. Zuerst kommt die Markise rein, damit ich die beiden letzten Solarpanels noch reinigen kann.

.

Dann wird die Garage ausgeräumt und neu eingeräumt, so dass alles wieder seinen Platz hat.

Ein frischer Wind zieht auf, schwarze Wolken bedecken den Himmel. Zeit auch die Stühle in die Garage zu bringen und sich nach drinnen zu verziehen. Dann beginnt es leicht zu regnen.

Und so gibt es das Nachtessen seit langem wieder einmal drinnen im Wohnmobil. Dank StarLink können wir die Tagesschau auf dem Tablet schauen. Für die Sat-Schüssel wäre der Wind zu stark.

Ich setze mich danach nochmals nach draussen. Aber es beginnt wieder zu nieseln, so dass ich mein Vorhaben wieder abbrechen und mich ins Wohnmobil verziehen muss.

So verbringen wir den Abend mit Youtube schauen.

Es kühlt schön ab, so dass wir gegen Mitternacht eine Aussentemperatur von nur noch etwas mehr als 20° haben. Endlich einmal keine Tropen-Nacht.