Tag 1067
München – Würzburg D
277 km Autobahn A9 + A3
Stellplatz bei der Friedensbrücke
15 €/24 h Entsorgen, Wasser und Strom extra
49.7982012, 9.9228540 170 MüM
Montag 9. September 2024
Der Tag startet mit Regen und es bleibt regnerisch, frischer als gestern
Das Wetter ist nochmals eine Spur schlechter geworden als gestern. 14° aussen und 17° innen. 🥶 Ich schalte die Diesel-Heizung ein. Langsam wird es etwas wärmer und angenehmer im Wohnmobil.
Wir müssen weiter. Ein neues Abenteuer wartet auf uns. Also los auf zur V+E,

dann zur Kasse und kurz nach halb zehn fahren wir los.

Das heisst Christa fährt uns auf die A9 welche Richtung Nürnberg führt. Eigentlich kein Highlight so auf der Autobahn zu fahren.

Aber sie ist kostenlos und man kommt einigermassen schnell von M nach W.
Ach ja, ich habe mal Würzburg im Navi eingegeben. Mal schauen wie weit wir heute kommen.
Unsere Landjacht braucht wieder einmal Diesel und der Kühlschrank will auch noch aufgefüllt werden.

.

Beides können wir hier auf dem Autohof machen.

Einige Kilometer weiter machen wir auf einer Raststätte unseren Frühstücks-Halt.
Nun übernehme ich das Steuer.

.

Wir erreichen das Autobahnkreuz bei Nürnberg und halten uns Richtung Würzburg.

.

Wir sind nun auf der A3 und das ist eine längere Baustelle.

Die Fahrerei ist ermüdend und so machen wir noch einen kurzen Kaffee-Halt. Es regnet und so wird nicht ausgestiegen um die Füsse zu vertreten.

Frisch mit Koffein gestärkt nehmen wir die letzten Kilometer nach Würzburg unter die Räder.
Irgendwo habe ich mal etwas von Schlüsselfeld gelesen. Und richtig, da kommt die Ausfahrt Schlüsselfeld.

Hier kommt unser Morelo her. Schnell macht Christa ein paar Fotos vom Morelo Schild welches wir am Hang gegenüber erkennen.
Unsere Navi‘s bieten nun verschiedene Wege nach Würzburg an. Schnell noch Navi 3 fragen und schon verlassen wir die Autobahn und fahren auf einer 2-spurigen Schnellstrasse weiter.
Dann erreichen wir Würzburg.

.

.

Der Verkehr nimmt zu und wir müssen den Stellplatz finden.

Immer vorausschauend fahren, wir wollen nicht eine falsche Abzweigung erwischen.

Zudem sind wir nicht alleine auf der Strasse und hier wird keine Rücksicht auf ortsunkundige genommen.

Aber wir machen eine Punktlandung, ziehen ein Ticket und drehen eine Runde über den Platz.

.

Natürlich sind alle Wohnmobil-Parkplätze belegt. Auch wenn einer frei gewesen wäre, wäre er für uns zu klein gewesen.

So stelle ich unsere Landyacht mal auf 4 Parkfelder und halte nach einer besseren Parkmöglichkeit aus schau.
Die ergibt sich etwas später und wir parkieren um.

Nun kann ich beruhigt in die Stadt spazieren und einen Einkauf tätigen.
Leider ist das Wetter sehr unbeständig und es beginnt kurz nach meinem Ablaufen zu regnen.

.

Aber dafür habe ich ja den Schirm mitgenommen. Wobei das mit dem Schirm und dem Wind der auch noch weht so eine Sache ist.
Kaum zurück vom Einkaufen hört der Regen auf. Spielt auch keine Rolle nun ist erstmal Siesta angesagt.
Heute gibt es wieder einmal etwas von Sarah Kohr im Fernsehen. Eigentlich nicht schlecht. Aber wie immer eine One-Woman-Show mit (für mich) völlig unrealistischen Kampf-Szenen.
Um vor dem zu Bett gehen noch etwas frische Luft zu bekommen, drehe ich eine Runde über den Platz. Er ist zu 80 % mit Wohnmobilen belegt. Einen Dank an die Stadt, dass sie das so toleriert.
Die Heizung stelle ich heute Nacht mal auf 17° ein.